Transportsysteme
Um einen schwerkranken Patienten optimal zu versorgen, muss dieser manchmal in eine andere Klinik transportiert werden. Ist der Patient sehr instabil, ist die einzige Möglichkeit ihn zu transportieren, ihn an eine transportable Herz-Lungen-Maschine, ein sogenanntes Transportsystem, anzuschliessen. Vom Prinzip her ist das Transportsystem eine ECMO (ExtraCorporale MembranOxigenierung), durch das die Funktion von Lunge/Herz und Lunge unterstützt bzw. fast ersetzt wird.
Beispiel eines Transportsystems
Life-Box | |
Hersteller: | Sorin Group/LivaNova |
Blutfluss: | 0,5 - 5 Liter |
Oberfläche Oxigenator: | 1,1m2 |
Membrantyp Oxigenator: | Diffusionsmembran |
Anwendungsdauer: | 5 Tage |
System-Beschichtung: | Phisio |
Füllvolumen Oxigenator: | 230 ml |
Oxigenatorwechsel: | möglich |
Systemflexibilität: | andere Oxigenatortypen möglich |
Akku-Typ: | Blei-Gel |
Akku-Laufzeit: | 240 min. |
Gewicht: | 10 kg |
Flugzulassung: | ja |
Sensoren: | Druck Fluss |
Webseite: | http://rescue-perfusion.com http://www.livanova.sorin.com |
Herstellerangaben
Es gibt auch noch andere Hersteller von Transportsystemen, die hier aber explizit nicht genannt werden wollen.
Mit freundlicher Unterstützung von Thomas Dreizler, ECCP